März 1995
März 1995, an einem schönen Abend zu fortgeschrittener Stunde.
Jürgen Krause wettet mit seinen Stammtischfreunden, dass er innerhalb eines Jahres eine Akkordeongruppe gründet. Der erste Auftritt soll am Kulturellen Abend des Heimatfestes 1996 in Reichensachsen stattfinden. Wetteinsatz sind 50 l Bier!
20. Mai 1995
Am 20. Mai 1995 treffen sich sechs Musikbegeisterte mit ihren Akkordeons im Wohnzimmer der Familie Krause zur 1. Unterrichtsstunde.
Neben Jürgen Krause sind die Teilnehmer Meike Krause, Yessica Weidner, Nicole Moog, Sebastian Danner und Dominik Herold.
25. Mai 1996
Fast genau 1 Jahr später fand der 1. Auftritt der Akkordeongruppe Reichensachsen statt. (Noch vor dem angestrebten Auftritt zum Kulturellen Abend des Heimatfestes in Reichensachsen.) Anlässlich des 50jährigen Bestehen des Sportvereins Hoheneiche war die Gruppe eingeladen auf der Bühne des Festzeltes aufzuspielen.
Unter der Musikalischen Leitung von Jürgen Krause wurde das Trompetenecho, ein Potpourri aus Musiktiteln von Marina, Eviva Espania, Oh wie bist du schön und zum Abschluss der Hessenwalzer zum Besten gegeben. Die eingeforderte Zugabe der Zuschauer bestand in der Wiederholung der Titel, da die Gruppe bis dahin "nur" diese fünf Titel spielen konnte.
Eine gelungene Vorstellung mit viel Nervosität und Herzklopfen bei den Aktiven und den mitfiebernden Eltern!
11. Juli 1997
Im Sommer 1997 entstand der Wunsch einen Verein zu gründen.
Alois Fischernich arbeitete eine Satzung aus. Am 11. Juli 1997 fand die Gründungs- und Mitgliedersammlung im Gasthaus Seibert statt.
Der neu gewählte Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Alois Fischernich
2. Vorsitzender: Armin Langlotz
Schriftführer: Peter Meier
Kassierer: Evelyn Deist
Musikalischer Leiter: Jürgen Krause
Die Gründungsmitglieder:
Christa, Evelyn Deist; Alois, Elke, Melanie Fischernich; Änne Drewniok; Gudrun Eisenberg; Jürgen, Meike Krause; Armin Langlotz; Daniela, Peter, Waltraud Meier; Gitta Moog; Eckhard, Irmgard, Martin Schreiber; Jürgen Spremberg.
06. Oktober 1997
Am 06. Oktober 1997 wurde die Akkordeongruppe Reichensachsen e.V. in das Vereinsregister beim Amtsgericht Eschwege eingetragen.
Der Zweck des Vereins, laut § 2 der Satzung, ist die Förderung der Musikalität durch
a) Erlernen der musischen Kunst durch Musikunterricht mit praktischer und theoretischer Unterweisung in der Melodie- und Musiklehre
b) Musikunterricht zum Erlernen eines Instrumentes
c) Interessierte Einwohner durch Auftritte mit Musik erfreuen und für die Akkordeongruppe zu gewinnen, gemeinschaftliche Veranstaltungen abzuhalten und die kameradschaftliche Verbindung zwischen den Mitgliedern des Vereins und zu anderen Musikgruppen zu fördern.
Zum Gründungszeitpunkt hatte die Akkordeongruppe Reichensachsen e.V. 40 Mitglieder, davon 22 Aktive.
Der Vorstand stellt sich seit dem 27.02.2017 wie folgt dar:
1. Vorsitzende: Gudrun Eisenberg
2.Vorsitzender: Dominik Benning
Schriftführer: Fabian Möller
Kassierer: Andreas Eifler
Musikalischer Leiter: Jürgen Krause